Meinungen, Fragen zu Ereignissen im Jahr
Informationen aus vergangenen Ausgaben findet man im Archiv!
12.
Jul.25
(Aktuelles Thema - 2036)
Kennt ihr den Film "Jagt auf Roten Oktober"? Ja genau mit "Sean Connery" (Sir Thomas Sean Connery) als Käpt'n eines russischen Atom-U-Bootes. Der Gegner wird mit Abläufen konfrontiert, mit denen er nicht gerechnet hat. Genau wie im wahren Leben. Man denkt jemanden oder was zu Kennen und muss plötzlich feststellen, dass es leider nicht so ist.
So habe ich den ersten und zweiten Artikel begonnen.
Den 5.Beitrag würde ich beginnen mit:
Der deutsche Bürger/Wähler/Michel bekommt jetzt die Rechnung für seinen „demokratischen“ Wahlgang von 2024. Deshalb muss man auch nicht schreien, da es keine Steuererleichterung beim Strom gibt. Sprichwörter gibt es viele. Doch kaum eins trifft den Nagel so auf den Kopf, wie das Sprichwort vom neuen Besen und vom Papier, was sehr geduldig ist.
Zumal es eine schwere Geburt war mit dem CDU-Kanzler und seinem Vize von der SPD. Es ist erstaunlich, mit anzusehen, wie stark so mancher Möchtegern-Politiker an seinem Mandat hängt. Vollkommen gleich, ob er, sie oder es aus dem rechten oder linken Flügel stammen. Kaum ein Mandatsträger hat Ahnung, was das Volk wirklich will und braucht. Doch das Volk, der Wähler, hat gewählt und bekommt in einer Demokratie, immer was sie verdienen.
Ich kann mich noch gut erinnern an Zeiten in den 70er Jahren, wo es lautstark um Aufrüstung und Abschreckung ging. Als in Ramstein neue Atomraketen und im Osten bei Stendal, neue SS20 Mittelstreckenraketen (RSD-10 Pioner) stationiert wurden.
Und heute wiederholt sich das Säbelrasseln und Aufrüsten unter genau den gleichen Vorzeichen – Profit! Natürlich wird es nicht so nach Innen und Außen dargestellt. Doch Kapital ist erfinderisch und argumentiert vollkommen anders. Heute sagt man „Selbstverteidigung, Schutz seiner Demokratie, seiner Freiheit und Werte“. SS20 Raketen sind nicht mehr vorhanden, aber die US-Atombomben sind noch in Deutschland.
Es ist vollkommen gleichgültig, ob der Staat von Merkel, Scholz oder Merz gelenkt wurde/wird. Jeder Kanzler/in war und ist stark mit der Wirtschaft, also Kapital, verwoben. Wenn Kapital einen neuen Markt für sich entdeckt, wird es waghalsig und tollkühn. Und wenn dieser Markt „Aufrüstung“ heißt, mit 100 % Profit, geht Kapital auch über Leichen und es existiert keine Demokratie.
Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens.
Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren. Beweis: Schmuggel, Sklavenhandel, Tötung der Indianer, 1. und 2. WK und die Wahl von Donald Trump.
Karl Marx
Will Deutschland das 5-Prozent-Ziel (Geschenk für Donald Trump) erreichen, fehlen ab 2027 jährlich zusätzlich 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Außerdem fehlt jede Menge Fachpersonal in der Bundeswehr. Denn wer soll die ganze neue Technik bedienen? Deshalb denkt man nun laut nach, die ausgesetzte Wehrpflicht wieder zu aktivieren und gleichzeitig eine Abänderung des Wehrgesetzes (Änderung des Grundgesetzes notwendig) zu erreichen, damit auch Frauen ihren Dienst an der Waffe leisten müssen (dürfen). Und dafür ist kein Sondervermögen hoch u. teuer genug.
Einen kleinen Ausschnitt sehen wir hier:
Auszug für allg. Ausgaben (Bundeswehr):
Ich liebe den ach so weisen Präsidenten der USA, der nicht nur eine große Unterschrift hat, nein, sondern auch ein großes Ego.
Auf der Sprossenleiter gleich hinter Putin und Xi Jinping.
2026 sollen 118 Milliarden Euro folgen, 2027 dann 129 Milliarden Euro, 2028 noch mal 145 Milliarden Euro und 2029 sollen schließlich bis zu 162 Milliarden Euro jährlich für die Verteidigung erreicht sein.
Deutschland will damit das neue Fünf-Prozent-Ziel der Militärallianz NATO erreichen und einhalten. Heißt: Den Vorstellungen nach sollen alle Mitgliedstaaten künftig fünf Prozent ihres Bruttoinlandproduktes (BIP) in ihre nationale, und damit letztlich in die kollektive Verteidigung des Bündnisses investieren.
Um gegenseitig militärische Aufgaben übernehmen zu können, die bisher angeblich vor allem die USA gestemmt haben. Doch was wird dann mit den personellen Kräften aus der US-Armee, die dann so plötzlich arbeitslos werden? Oder gibt es dann neue Einsatzgebiete für die US-Truppen?
Man schafft es immer wieder den deutschen Michel übers Ohr zu hauen, oder besser gesagt, einfach zu verarschen! Eigene Vergangenheit aufzuarbeiten war schon immer schwer. Bei der demokratischen Auseinandersetzung zum AfD-Verbot findet man keinen gemeinsamen Nenner. Doch beim Verbot der FDJ im Jahr 1951, war man sich sehr schnell einig und wusste genau, was gut oder schlecht für Deutschland war.
Bearbeitungsstand: 14.07.2025